Green Organics an Bord der Kreuzfahrtindustrie
Als Glied in der Kette von Bio-Kartoffeln, Gemüse und Obst erschließt Green Organics ständig neue Märkte. Jetzt wurde ein neuer Markt gefunden, die Kreuzfahrtindustrie. Jan Groen, Unternehmer von Green Organics, war im April 2019 mit acht weiteren Unternehmen der Lebensmittelbranche auf Handelsmission nach Miami, das unter anderem die Schiffe der Holland America Line anlaufen.
Der erste Anbieter von Bio-Lebensmitteln in der Kreuzfahrtindustrie: Dieses Ziel hat Jan Groen sich für Green Organics nach seinem Besuch in Miami gesetzt. „Kreuzfahrtschiffe sind in der Regel nur wenige Stunden an Land, weil sie danach sofort zum nächsten Hafen fahren. Das macht frische Lebensmittel zu einer Herausforderung“, sagt Groen. „Während der Handelsmission habe ich einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen. Ich weiß jetzt, wie die Routen verlaufen und wie Green Organics die Produkte von den Erzeugern „an Bord“ bringen kann.“
Interesse
Das Interesse an der Belieferung der Kreuzfahrtschiffe wurde bei Groen geweckt, als er 2015 zum ersten Mal eine Kreuzfahrt mit seiner Tochter unternahm. „Es gab viel gutes Essen, aber kein biologisches. Gesundes und faires Essen: Dafür muss es auf diesen Kreuzfahrtschiffen einen Markt geben, dachte ich. Seitdem geht mir die Frage durch den Kopf, wie man dies möglich macht.“
Türen geöffnet
„Natürlich liegt es jetzt an uns, dies umzusetzen“, sagt Groen, „aber die Handelsmission hat Green Organics auf jeden Fall die Türen geöffnet. Als Teilnehmer an der Mission habe ich die „Crème de la Crème“ der Kreuzfahrtunternehmen kennengelernt. Das hat die Organisation – Phaff Export Marketing, zusammen mit der niederländischen Botschaft in Washington und dem Generalkonsulat in Miami – sehr gut arrangiert. Interessant war auch der Austausch zwischen den Teilnehmern. Wir waren dort mit neun Unternehmen, alle aus der Lebensmittelbranche, aber alle mit einer anderen Spezialität.“
Kreuzfahrtindustrie wächst
Mit 3.500 Passagieren und 1.200 Mitarbeitern herrscht auf einem durchschnittlichen Kreuzfahrtschiff immer reger Betrieb. Auf unseren Gewässern fahren weltweit 400 Kreuzfahrtschiffe. „Da kommt schon was zusammen“, sagt Groen. „Täglich sind rund 1,4 Millionen Touristen auf dem Wasser. Diesen Menschen möchten wir Bio-Lebensmittel anbieten.“
Für die kommenden Jahre wird in der Kreuzfahrtindustrie ein Wachstum von 30 bis 40 Prozent erwartet. „Es ist ein riesiger Wachstumsmarkt“, sagt Groen. Die Werften, auf denen die Schiffe gebaut werden, sind bis 2028 ausgebucht. Es gibt sogar Reedereien, die Werften gekauft haben, um den Bau selbst zu kontrollieren.“
Das sagt etwas über die Wachstumschancen aus, die Kreuzfahrtschiffe für den Markt für biologische Lebensmittel bieten. Und Green Organics nutzt diese Gelegenheit gerne für seine teilnehmenden Erzeuger. „Green Organics. Together we care.“