Green Organics verbindet alle Glieder zu einer Kette

ZUSAMMEN BILDEN WIR

Kettenkooperation

die Kette

Green Organics steht zentral zwischen Saatgutproduzenten und -züchtern einerseits und Käufern und Verbrauchern andererseits. Wir vermarkten, was der Bauer anbaut. Oder besser, was der Markt verlangt, wir helfen den Erzeugern, anzubauen. Alles, was die Landwirte aussäen, wurde bereits verkauft. Zum Beispiel hat der Käufer die Gewissheit, dass sein Produkt hergestellt wird, und der Landwirt hat die Gewissheit, dass sein Produkt gekauft wird. Green Organics knüpft alle Verbindungen, wie ein Regisseur. Wir erstellen eine Anbau- und Ernteplanung und transportieren die Ernteerträge.

Transparenz ist wichtig. In unserer Bio-Kette wissen die Züchter, welche Produkte bei welchen Kunden landen – und was sie davon halten. Auf diese Weise können wir uns kontinuierlich in der gesamten Kette anpassen und weiterentwickeln.

Mit Green Organics tragen wir voll zu dieser Entwicklung bei. Zum Beispiel organisieren wir Produktbesprechungen und Erzeugertage. Unsere Außendienstmitarbeiter teilen den Züchtern mit, was die Ernten erfüllen müssen, und teilen neue Erkenntnisse mit, mit denen sie ihre Ernte optimal gestalten können.
Wir helfen auch bei der Erstellung von Saatgut- und Ernteplänen, wir bringen dem Landwirt das Saatgut, wir kommen zur Ernte und wir transportieren die Kartoffeln, Gemüse und Obst zum Abnehmer.

Und am besten lassen wir nur das anbauen, was bereits bestellt wurde. Green Organics ermöglicht eine genaue Abstimmung von Angebot und Nachfrage und kümmert sich um die Verträge. Aber auch für Kulturen, für die es bereits Verträge gibt oder für die es keinen direkten Abnehmer gibt, können sich die Landwirte an uns wenden. Immer mit dem Ziel, faire Preise zu erzielen und Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

Vorteile für den Gärtner:
– ein stabiler ökologischer Anbauplan
– Absatzsicherheit
– Übernahme des Debitorenrisikos durch Green Organics
– Informationen über und vom Abnehmer


Vorteile für den Abnehmer:
– Planungs- und Liefersicherheit
– hohe Qualität
– biologische Kulturen
– Einblick in die Anbaumethode

Erzeuger

Zusammenarbeit und Unterstützung sind uns sehr wichtig. Wir verstehen uns als echten Dienstleister. In Absprache mit Züchtern und Abnehmern erstellen wir Anbau- und Absatzsprogramme. Darüber hinaus pflegen wir persönliche Kontakte zu Lieferanten, Kunden und primären in- und ausländischen Produzenten. So besuchen wir unsere (ausländischen) Züchter immer selbst. Genau dieser persönliche Ansatz schafft einen offenen Kommunikationsprozess und macht unsere Beziehungen nachhaltiger. Das liefert nicht nur gute Ergebnisse; es sorgt auch für eine angenehme Zusammenarbeit.

Für jede Produktgruppe wurden die folgenden Produktkoordinatoren ernannt. Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten, eine bestimmte Kulturpflanze organisch anzubauen? Dann wenden Sie sich bitte an den zuständigen Koordinator, um weitere Informationen zu erhalten.

Laden Sie hier einen leeren Anbaubericht herunter:

Expertengruppe 2021:

Blumenkohl
Herr Martijn Schieman
06-50222692
mail@zonneboog.net

Erbsen

Herr Jaco Burgers
06-53283841
jaco@erfbv.nl

Brechbohnen
Herr Ard van Gaalen
06-53335662
ard@biostee.nl
Spinat
Herr Henk Westers
06-28962965
h.j.westers@ziezo.biz

Zuckermais

Herr Henk Klompe
06-11084818
hklompe@debeloftebio.nl 
Brokkoli
Herr Sjaak Twisk
0651175399
sjaaktwisk@planet.nl