Green Organics steht zentral zwischen Saatgutproduzenten und -züchtern einerseits und Käufern und Verbrauchern andererseits. Wir vermarkten, was der Bauer anbaut. Oder besser, was der Markt verlangt, wir helfen den Erzeugern, anzubauen. Alles, was die Landwirte aussäen, wurde bereits verkauft. Zum Beispiel hat der Käufer die Gewissheit, dass sein Produkt hergestellt wird, und der Landwirt hat die Gewissheit, dass sein Produkt gekauft wird. Green Organics knüpft alle Verbindungen, wie ein Regisseur. Wir erstellen eine Anbau- und Ernteplanung und transportieren die Ernteerträge.
Transparenz ist wichtig. In unserer Bio-Kette wissen die Züchter, welche Produkte bei welchen Kunden landen – und was sie davon halten. Auf diese Weise können wir uns kontinuierlich in der gesamten Kette anpassen und weiterentwickeln.
Mit Green Organics tragen wir voll zu dieser Entwicklung bei. Zum Beispiel organisieren wir Produktbesprechungen und Erzeugertage. Unsere Außendienstmitarbeiter teilen den Züchtern mit, was die Ernten erfüllen müssen, und teilen neue Erkenntnisse mit, mit denen sie ihre Ernte optimal gestalten können.
Wir helfen auch bei der Erstellung von Saatgut- und Ernteplänen, wir bringen dem Landwirt das Saatgut, wir kommen zur Ernte und wir transportieren die Kartoffeln, Gemüse und Obst zum Abnehmer.